Eine professionelle Reinigungsfirma bietet dabei nicht nur die nötige Erfahrung, sondern auch spezielles Equipment, um die Module materialschonend und gründlich zu säubern – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel. Dabei kommt in der Regel entmineralisiertes Wasser zum Einsatz, das streifenfrei trocknet und keinerlei Rückstände hinterlässt. Zusätzlich wird bei der Arbeit auf maximale Sicherheit geachtet, insbesondere bei Dachanlagen, bei denen Laien sich unnötig Gefahren aussetzen würden.
Auch im Hinblick auf Garantien und Versicherungen ist eine professionelle Reinigung sinnvoll. Viele Hersteller schreiben regelmäßige Wartung und Pflege vor – mit einem Reinigungsprotokoll vom Fachbetrieb sind Sie hier auf der sicheren Seite.
Wer seine Solaranlage also dauerhaft leistungsstark, sicher und langlebig betreiben möchte, sollte auf die Unterstützung eines professionellen Reinigungsunternehmens setzen. Denn nur so ist gewährleistet, dass sich Ihre Investition langfristig auszahlt.